Am Samstag, dem 15. Juni 2013, konnten in Gerabronn-Dünsbach insgesamt 17 Gruppen das Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Silber und Bronze ablegen. Unter Atemschutz: Menschenrettung aus einem GebäudeUnter der Leitung von Kreisbrandmeister Werner Vogel erhielten die Gruppen Schrozberg l und Schrozberg ll, sowie Schwäbisch Hall l und Schwäbisch Hall ll das Abzeichen in Silber verliehen. Für die Gruppen Crailsheim, Fichtenau, Kreßberg, Langenburg, Mainhardt, Obersontheim l und Obersontheim ll, Satteldorf, Untermünkheim l und Untermünkheim ll, Vellberg l und Vellberg ll sowie die Gruppe aus Wolpertshausen hat sich das wochenlange Üben ebenfalls gelohnt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen nun das Abzeichen in Bronze. Den Einsatz der Schiedsrichter - ohne die eine Abnahme der Leistungsabzeichen nicht möglich ist - koordinierte deren Obmann Gerhard Utz. 13 Schiedsrichter aus dem Landkreis Schwäbisch Hall werden am Samstag, dem 29. Juni 2013, bei der Abnahme der Leistungsabzeichen und beim Geschicklichkeitsfahren während des Landesfeuerwehrtags in Stuttgart mitarbeiten.

 

Termine

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
Fr, 14.11.2025 00:00 Uhr
Jugendwarte-Dienstbesprechung
Di, 18.11.2025 00:00 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung

Brandschutztipps

20. Oktober 2025

  • Mal richtig einheizen...

    Feuer wird seit Urzeiten als Wärmequelle genutzt. Doch bis heute haben viele Menschen nicht gelernt sicher mit Feuer umzugehen.

    Deshalb nachfolgend ein paar Tipps zum

    ...

LFV-BW