Die Challenge der Kreisjugendfeuerwehr Schwäbisch Hall in Mainhardt war ein großartiges Event, das über 400 Kinder und Jugendliche aus 25 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis zusammenbrachte. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Jugendfeuerwehr Mainhardt, deren Jugendwart Tim Kollmar sowie von Alexander Bauer als zuständigem Fachgebietsleiter der Kreisjugendfeuerwehr vorbereitet.
Die Atmosphäre war geprägt von Spiel, Spaß und Teamgeist. Die Aufgaben, die die Gruppen auf zwei Rundwegen von jeweils drei Kilometern Länge erfüllen mussten, waren vielfältig und verbanden sportliche Aktivitäten mit Feuerwehrequipment. Beim Sackhüpfen in einem Big-Pack wurde der Feuerwehrnachwuchs genauso gefordert, wie beim Leinenbeutelwerfen oder bei der Aufgabe Feuerwehrknoten korrekt anzufertigen.
Das Wetter spielte perfekt mit und so herrschten optimale Bedingungen, um die verschiedenen Disziplinen im Freien auszurichten. Die Werte der Jugendfeuerwehren – Kameradschaft, Respekt, Verantwortung und Toleranz – wurden während des gesamten Events gelebt und gefördert.
Am Ende des Tages wurden die Jugendfeuerwehren Kreßberg, Ilshofen und Michelfeld als die besten Teams ausgezeichnet. Alle teilnehmenden Mädchen und Jungen gingen mit tollen Erinnerungen und einer Urkunde nach Hause.
Insgesamt war die Jugendfeuerwehr-Challenge in Mainhardt ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel dafür, wie wichtig Gemeinschaft und Teamarbeit in unserer Gesellschaft sind.
Mit Saugschläuchen einen Tennisball über Hindernisse zu tragen, ohne diesen zu verlieren, war nur eine der zwölf Aufgaben, die die Jugendgruppen gemeinsam meistern mussten.