Jugendfeuerwehrmann gibt Antworten
Quelle: SWP / Südwest Markt vom 14.09.2019
Quelle: SWP / Südwest Markt vom 14.09.2019
Zur Kommunalwahl 2019 hat die Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg ein Video veröffentlicht. Unsere Kreisjugendsprecher waren mit dabei:
Welche Aufgaben hat eine Gemeinde und was habe ich persönlich davon?
Mittlerweile zum dritten Kreisjugendforum trafen sich die Jugendsprecher der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Schwäbisch Hall an einem Samstagnachmittag in Obersontheim. Anstehend war das Projekt der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg zum Thema „Kommunalwahl 2019 – Bestimme was passiert!“
Interview mit Kreisjugendsprecherin Lara Berger (16 Jahre) aus Rosengarten - Westheim
Name der Jugendfeuerwehr: Rosengarten
Eintrittsalter in die Jugendfeuerwehr: mit 11 Jahren
Warum wolltest du Kreisjugendsprecherin werden und was sind deine Wünsche / Erwartungen?
Ich will allen Jugendlichen im Kreis zu mehr Mitspracherecht verhelfen. Mir ist es wichtig, dass jeder mitbestimmen darf. Dafür setzte ich mich ein. Ich möchte helfen die KJFW nach den Wünschen der Jugendlichen zu gestalten. Ich hoffe, dass die Jugendfeuerwehr dadurch attraktiver gestaltet werden kann und wir die Kreisveranstaltungen so verbessern können, dass es allen noch mehr Spaß macht. Dazu gefällt es mir dadurch neue Leute kennenzulernen und viel im Landkreis herumzukommen.
Wie sollte deiner Meinung nach der perfekte Kreisjugendsprecher sein?
Interview mit Kreisjugendsprecher Tom Böttcher (17 Jahre) aus Mainhardt.
Name der Jugendfeuerwehr: Mainhardt
Eintrittsalter Jugendfeuerwehr: mit 12 Jahren
Warum wolltest du Kreisjugendsprecher werden und was sind deine Wünsche?
Seit es im Gespräch war ein Jugendforum zu gründen, wollte ich Kreisjugendsprecher werden. Ein Wunsch von mir ist die Gleichberechtigung für alle in den Jugendfeuerwehren! Das heißt konkret, jedes Mitglied einer Jugendfeuerwehr, egal aus welcher Abteilung, sollte bei den Kreisveranstaltungen teilnehmen können. Auch wenn nicht die ganze Jugendfeuerwehr vertreten ist. Ein einfaches Beispiel wäre hier
Interview mit Kreisjugenspsrecherin Lea Hintermaier (17 Jahre) aus Kirchberg/Jagst - Hornberg
Name der Jugendfeuerwehr: Kirchberg/Jagst
Eintrittsalter Jugendfeuerwehr: mit 13 Jahren
Warum wolltest du Kreisjugendsprecherin werden und was sind deine Wünsche & Erwartungen?