Spiel und Spaß für den Feuerwehrnachwuchs
Die Sonne sticht vom blauen Himmel, Wasser spritzt aus dem Strahlrohr und die in rund sechs Meter Entfernung auf einem Tisch aufgestellten Dosen fallen – vom Wasserstrahl getroffen – nacheinander ins Gras. Nachdem der Spielbacher Abteilungskommandant Timo Ströbel den in gelben Shirts angetretenen Gerabronner Kindern genau erklärt hatte, wie der Vollstrahl durch „Umlegen des Hebels nach hinten“ aus dem Strahlrohr kommt, konnte sich jedes Mädchen und jeder Junge im Spritzen üben und durch schnelles Abräumen der vier Dosen Punkte sammeln. „Dosenspritzen“ war aber nur eine von insgesamt zehn im Schrozberger Hauptort verteilten Stationen. Der Schrozberger Jugendwart Dennis Jackelsberger hatte sich diese Aufgaben zusammen mit seinem Betreuerteam ausgedacht und alle sieben Schrozberger Feuerwehrabteilungen waren an der Umsetzung beteiligt. „Es war uns wichtig, dass die kindgerechten Aufgaben immer im Team gelöst werden und alle zusammen viele Punkte erreichen“, so Jackelsberger. Die 95 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren und ihre 50 Betreuer kommen aus den neun Kinderfeuerwehren, die es im Landkreis bereits gibt. Sie nennen sich passenderweise „Löschschlümpfe“ oder sogar