Anfang Oktober stellten über 50 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem Landkreis Schwäbisch Hall im bayerischen Markt Kaisheim bei einer Leistungsprüfung ihr feuerwehrtechnisches Können unter Beweis. Unterstützt wurden sie, wie schon in den vergangenen Jahren, von Kameraden aus der Schweiz, die traditionell als eigene Gruppe oder in gemischten Teams teilnehmen und auch diesmal erfolgreich mit dabei waren. Im Rahmen der Abnahme wurde ein Löschangriff simuliert: Ab dem Startsignal hatten die Gruppen lediglich fünf Minuten Zeit, um einen vollständigen Grundaufbau zu errichten und zwei Ziele – als angenommene Brandherde – erfolgreich zu bekämpfen. Alle teilnehmenden Gruppen bestanden die Prüfung souverän und konnten im Anschluss im Rahmen der Abzeichenverleihung ihre Leistungen feiern.
Ein besonderer Moment des Tages war der Geburtstag von Alterskamerad Werner Dürrich aus Ottendorf. Er engagiert sich seit vielen Jahren in der Planung und Durchführung dieser Leistungsprüfung und koordiniert die enge Zusammenarbeit mit den bayerischen Schiedsrichtern, die einmal jährlich exklusiv für die Gruppen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall die Abnahme ermöglichen. Als Zeichen der Wertschätzung wurde ihm von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Geburtstagsständchen dargebracht – ein bewegender Augenblick der gelebten Kameradschaft.
Der Kreisfeuerwehrverband Schwäbisch Hall gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zur bestandenen Leistungsprüfung und bedankt sich für den engagierten Einsatz sowie das kameradschaftliche Miteinander, das diesen Tag zu einem besonderen Ereignis gemacht hat.
Text: Caroline Dix

Termine

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
Fr, 14.11.2025 00:00 Uhr
Jugendwarte-Dienstbesprechung
Di, 18.11.2025 00:00 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung

Brandschutztipps

13. Oktober 2025

  • Mal richtig einheizen...

    Feuer wird seit Urzeiten als Wärmequelle genutzt. Doch bis heute haben viele Menschen nicht gelernt sicher mit Feuer umzugehen.

    Deshalb nachfolgend ein paar Tipps zum

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.