Anfang Oktober stellten über 50 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem Landkreis Schwäbisch Hall im bayerischen Markt Kaisheim bei einer Leistungsprüfung ihr feuerwehrtechnisches Können unter Beweis. Unterstützt wurden sie, wie schon in den vergangenen Jahren, von Kameraden aus der Schweiz, die traditionell als eigene Gruppe oder in gemischten Teams teilnehmen und auch diesmal erfolgreich mit dabei waren. Im Rahmen der Abnahme wurde ein Löschangriff simuliert: Ab dem Startsignal hatten die Gruppen lediglich fünf Minuten Zeit, um einen vollständigen Grundaufbau zu errichten und zwei Ziele – als angenommene Brandherde – erfolgreich zu bekämpfen. Alle teilnehmenden Gruppen bestanden die Prüfung souverän und konnten im Anschluss im Rahmen der Abzeichenverleihung ihre Leistungen feiern.
Ein besonderer Moment des Tages war der Geburtstag von Alterskamerad Werner Dürrich aus Ottendorf. Er engagiert sich seit vielen Jahren in der Planung und Durchführung dieser Leistungsprüfung und koordiniert die enge Zusammenarbeit mit den bayerischen Schiedsrichtern, die einmal jährlich exklusiv für die Gruppen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall die Abnahme ermöglichen. Als Zeichen der Wertschätzung wurde ihm von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Geburtstagsständchen dargebracht – ein bewegender Augenblick der gelebten Kameradschaft.
Der Kreisfeuerwehrverband Schwäbisch Hall gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zur bestandenen Leistungsprüfung und bedankt sich für den engagierten Einsatz sowie das kameradschaftliche Miteinander, das diesen Tag zu einem besonderen Ereignis gemacht hat.
Text: Caroline Dix