Auf Einladung des Kreisfeuerwehrverbands (KFV) Torgau-Oschatz im Landkreis Nordsachsen reiste eine Abordnung des KFV Schwäbisch Hall am Samstag, dem 26. September 2020, zur Delegiertenversammlung nach Oschatz. Zwischen den Verbänden besteht seit circa zehn Jahren eine freundschaftliche Beziehung, die mit gegenseitigen Besuchen und einem partnerschaftlichen Austausch gepflegt wird. Die Versammlung fand im "O", der ehemaligen Blumenhalle der Landesgartenschau 2006, im Oschatz Park statt. Neben den Regularien für die Jahre 2019 und 2020 wurde unter anderem der große Waldbrand Anfang August 2020 unweit von Torgau an einer Bahnstrecke thematisiert, bei dem 200 Einsatzkräfte sowie Löschhubschrauber gegen die Flammen ankämpften.
Nach deren Wiederwahl gratulierte Alfred Fetzer dem Verbandsvorsitzenden Frank Reichel und seinen beiden Stellvertretern Klaus-Günter Terpe und Frank Dörschmann und hob in seinem Grußwort hervor, dass "wir in der Vergangenheit immer auch positive Anregungen von Euch mitgenommen haben". Das gemeinsame Mittagessen nutzten die Vertreter von drei Kreisverbänden - auch Cornelia Dorn und Ralf Osthoff vom KFV Delitzsch waren zugegen - um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen auszutauschen.

Alfred Fetzer bedankt sich für die Einladung zur
Delegiertenversammlung und gratuliert dem
wiedergewählten Vorstandsteam.

 Viele tausend Kaffeekannen schmücken die runde Halle im Oschatz-Park.

Termine

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
Fr, 14.11.2025 00:00 Uhr
Jugendwarte-Dienstbesprechung
Di, 18.11.2025 00:00 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung

Brandschutztipps

20. Oktober 2025

  • Mal richtig einheizen...

    Feuer wird seit Urzeiten als Wärmequelle genutzt. Doch bis heute haben viele Menschen nicht gelernt sicher mit Feuer umzugehen.

    Deshalb nachfolgend ein paar Tipps zum

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.