Nach über eineinhalb Jahren konnte Dana Purschwitz, die Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Delitzsch, ihre Tätigkeit für den Verband jetzt wieder aufnehmen. Wie die Leipziger Volkszeitung Anfang Januar 2021 in einem ausführlichen Bericht schreibt, sei Purschwitz ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern im Vorstand sehr, sehr dankbar, dass sie während ihrer ungewollten Abwesenheit ihre Aufgabe mitübernommen hätten.
Die 41-jährige Dana Purschwitz erlitt im April 2019 lebensgefährliche Kopfverletzungen, als sie bei ihrer Tätigkeit als Postzustellerin von einem Auto erfasst wurde. Die Verletzungen seien lebensbedrohlich gewesen. Nach drei Wochen im Koma musste sie wie ein kleines Kind alles neu erlernen. „Ich konnte nicht sprechen, nicht lesen, nicht gehen“ wird die Mutter von zwei Söhnen zitiert. Auch wenn es ihr nur wenige zugetraut hätten, hat sie um keinen Preis aufgeben wollen und sich in den vergangenen Monaten in der Rehabilitation wieder zurückgekämpft. Mitleid brauche sie keines, vielmehr blicke sie jetzt sehr optimistisch in die Zukunft.

 

Alfred Fetzer, der dem befreundeten Kreisfeuerwehrverband Schwäbisch Hall vorsteht, freut sich, dass seine Kollegin Dana Purschwitz diesen Schicksalsschlag gut überstanden hat und wieder voll am Leben teilhaben kann.

Termine

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
Fr, 14.11.2025 00:00 Uhr
Jugendwarte-Dienstbesprechung
Di, 18.11.2025 00:00 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung

Brandschutztipps

20. Oktober 2025

  • Mal richtig einheizen...

    Feuer wird seit Urzeiten als Wärmequelle genutzt. Doch bis heute haben viele Menschen nicht gelernt sicher mit Feuer umzugehen.

    Deshalb nachfolgend ein paar Tipps zum

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.