Im Rahmen der 67. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) haben die Delegierten kürzlich einen neuen DFV-Präsidenten gewählt: Karl-Heinz Banse (Niedersachsen) konnte die überzeugende Mehrheit der Delegierten hinter sich vereinen. Der 58-Jährige wurde mit 86 von 164 Stimmen in der virtuellen Versammlung gewählt. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre.

 

„Wir hätten uns auch sehr gut Herrn Dr. Karsten Homrighausen (er erhielt 55 Stimmen), ein alter Bekannter in unserem Land, vorstellen können. Nun sind neben dem Präsidenten auch sämtliche bisherige Stellvertreter, die sich wieder haben aufstellen lassen, gewählt worden.
Hoffen wir, dass es trotzdem einen Neuanfang mit neuen Impulsen und Ideen geben wird und die offenen Gräben zugeschüttet werden können.
Wir wünschen der neuen Führungsmannschaft auf jeden Fall alles Gute und ein glückliches Händchen für die Aufgaben, die die Zukunft den Feuerwehren in Deutschland bringen wird“, so Alfred Fetzer, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Schwäbisch Hall.

Termine

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
Sa, 20.09.2025 00:00 Uhr
LJF - Delegiertenversammlung
Fr, 26.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 27.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 11.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Walter-Klenk-Pokalturnier
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
Fr, 14.11.2025 00:00 Uhr
Jugendwarte-Dienstbesprechung

Brandschutztipps

16. September 2025

  • Vorsicht, Spannung inklusive!

    Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg möchte alle im Haushalt tätigen Menschen sowie Heim- und Handwerker gleichermaßen ansprechen. Denn: Elektrizität ist eine der

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.