18 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Hall haben sich heute am Donnerstag auf den Weg in die vom derzeitigen Hochwasser stark betroffene Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler gemacht. Sie werden für die dortige Feuerwehr, die schon seit vielen Stunden in die laufenden Hochwasser-Maßnahmen eingebunden ist, den Grundschutz sicherstellen und die Kameradinnen und Kameraden damit entlasten. Diese Unterstützung ist zunächst bis zum Sonntag geplant. Die Haller Kräfte wurden vom Oberbürgermeister und dem Kommandanten der im nördlichen Rheinland-Pfalz gelegenen Stadt angefordert.

Bei den fünf Fahrzeugen, die nach Bad Neuenahr-Ahrweiler fahren handelt es sich um einen Kommandowagen, einen Mannschaftstransportwagen, ein Löschfahrzeug, einen Gerätewagen und eine Drehleiter. 

Seit die Stadtwerke Schwäbisch Hall mit Bad Neuenahr-Ahrweiler im Jahr 2010 die ahrtalwerke GmbH gegründet haben, besteht eine Verbindung vom Kocher an die Ahr. Monteure der Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ebenfalls vor Ort, um beim Wiederaufbau der Stromversorgung zu unterstützen.

Termine

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Sa, 20.09.2025 00:00 Uhr
LJF - Delegiertenversammlung
Fr, 26.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 27.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 11.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Walter-Klenk-Pokalturnier
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum

Brandschutztipps

31. August 2025

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.