Nach zweijähriger Pause konnten sich die Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren wieder zum ungezwungenen Austausch bei einem gemeinsamen Sonntagsfrühstück im Ilshofener Feuerwehrhaus treffen. Von der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) gab Frank Obergöker einen interessanten und kurzweiligen Einblick in seine Arbeit und zeigte auf, wo bei den Feuerwehren eine Gefährdungsbeurteilung wichtig ist. Obergöker ist selbst Kommandant einer Feuerwehr und kennt somit auch den Blick auf mögliche Gefahren im Feuerwehralltag aus der Sicht der Feuerwehrleute. Die Beurteilung von Gefahren erfolge regelmäßig und automatisch im Einsatz- und Übungsdienst, so der Fachmann. Er machte jedoch deutlich, dass es auch bei feuerwehrfremden Tätigkeiten, wie Maibaum-Stellen oder Weihnachtsbaum-Sammelaktionen, wichtig sei, einen Leitfaden für sicherheitsrelevante Punkte aufzustellen.
Eine Vielzahl an Dokumenten zur Sicherheit im Feuerwehrdienst findet sich auf der Homepage der UKBW.

Der Verbandsvorsitzende Alfred Fetzer bedankte sich bei Frank Obergöker für dessen Kommen mit einem Geschenkkorb. Außerdem informierte er noch über kommende Veranstaltungen.

Termine

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
Fr, 14.11.2025 00:00 Uhr
Jugendwarte-Dienstbesprechung
Di, 18.11.2025 00:00 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung

Brandschutztipps

20. Oktober 2025

  • Mal richtig einheizen...

    Feuer wird seit Urzeiten als Wärmequelle genutzt. Doch bis heute haben viele Menschen nicht gelernt sicher mit Feuer umzugehen.

    Deshalb nachfolgend ein paar Tipps zum

    ...

LFV-BW