Am Freitag, dem 13. Juni war wieder bundesweiter Rauchmeldertag.

Zum eigenen Schutz und zum Schutz von Angehörigen gehört mindestens in jedes Schlaf- und Kinderzimmer sowie in die davorgelegenen Flure ein Rauchmelder. Nicht nur, weil es Pflicht ist, sondern weil die kleinen Geräte vor gefährlichen Brandrauch schützen - vor allem in der Nacht. Denn: Schon wenige Atemzüge im Rauch können zum Tod führen. Die Gefahr eines Brandes hat sich in der Vergangenheit durch die Vielzahl von elektrisch betriebenen Akku-Geräten erhöht. Rauchmelder haben auch schon zur frühzeitigen Entdeckung von Bränden beigetragen, wenn Passanten oder Nachbarn durch das Piepsen eines Melders auf ein Feuer aufmerksam wurden.

Deshalb rät der Kreisfeuerwehrverband Schwäbisch Hall dringend: Installieren Sie Rauchmelder! Und wenn Sie diese bereits installiert haben, prüfen Sie die Melder regelmäßig durch das Drücken der entsprechenden Taste.

Weitergehende Informationen finden Sie hier im Internet.

Termine

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Fr, 14.11.2025 00:00 Uhr
Jugendwarte-Dienstbesprechung
Di, 18.11.2025 00:00 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung

Brandschutztipps

30. Oktober 2025

  • Mal richtig einheizen...

    Feuer wird seit Urzeiten als Wärmequelle genutzt. Doch bis heute haben viele Menschen nicht gelernt sicher mit Feuer umzugehen.

    Deshalb nachfolgend ein paar Tipps zum

    ...

LFV-BW