Am 22. September 2012, traf sich die Kreisjugendfeuerwehr Schwäbisch Hall zum diesjährigen Walter-Klenk-Pokal.
Der letztjährige Sieger, die Jugendfeuerwehr Blaufelden, hatte sich die Disziplin Wandern bzw. Joggen ausgesucht.
Hierbei musste eine Strecke von ca. 3,8 Km, in 3 Stunden, so oft wie möglich absolviert werden.
Um dies kontrollieren zu können musste an 3 Stationen auf der Route, das vorher ausgehändigte Gemeindewappen-Puzzle zusammengesetzt werden, dies wurde dann mit einem Kontrollstempel belohnt.
Um 10 Uhr waren alle 6 angemeldeten Jugendfeuerwehren am Ausrichtungsort, dem Blaubachtal.
Nach einer kurzen Erklärung und dem Aushändigen der Kontrollkarten, konnte der Massenstart pünktlich um 10.30 Uhr erfolgen. Nach der ersten Runde konnte man schon eine Spaltung zwischen Wanderern und Joggern sehen. Um 13.30 Uhr wurde der Start geschlossen und die Teilnehmer konnten ihre angefangene Runde zu Ende laufen.
Um bei Rundengleichheit einen Sieger ermitteln zu können, wurden die Zieleinlaufzeiten der letzten Runde notiert.
Pünktlich um 14 Uhr fand die Siegerehrung statt.
Bürgermeister Köger begrüßte alle Teilnehmer und Ehrengäste, erwähnte die Schönheit des Blaubachtales und der Wanderstrecke, bedankte sich für die Anwesenheit aller und gab das Wort an den Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden, Alfred Fetzer weiter.
Nach der kurzen Begrüßung von dies
em, folgten als Redner noch der Blaufelder Kommandant, Rolf Kastler und des Fachgebietsleiters für Wettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr, Stefan Ebert.
Die Vergabe der Urkunden wurde vom Blaufelder Jugendwart, Andreas Busch in Zusammenarbeit mit dem Stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart, Benjamin Pflüger vorgenommen.
Der strahlende Sieger mit 8 Runden um 13.39 Uhr war die Jugendfeuerwehr aus Blaufelden, dicht gefolgt von der Jugendfeuerwehr aus Fichtenau, mit ebenfalls 8 Runden, jedoch mit einem Zieleinlauf um 13.44 Uhr.
Den dritten Platz belegte die Jugendfeuerwehr aus Schwäbisch Hall, mit 6 Runden.
Weitere Platzierungen waren:
4. Blaufelden 2
5. Schrozberg
6. Langenburg
7. Gerabronn
Zum Abschluss der Veranstaltung fanden sich noch einmal alle Mannschaften zu einem Gruppenbild zusammen.
Da der Sieger die Ehre hat den WKP im darauffolgenden Jahr auszurichten, freuen sich die Jugendfeuerwehren des Landkreises heute schon, ein drittes Mal in Folge, in Blaufelden zu Gast zu sein.
Text und Bilder: Benjamin Pflüger, stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart