Nach wochenlangen, intensiven Übungen konnten kürzlich in Bühlertann 29 Gruppen erfolgreich die Leistungsabzeichen Baden-Württemberg ablegen. Unter den Augen der Schiedsrichter waren 16 Gruppen in Bronze, acht in Silber und fünf in Gold erfolgreich. Teilweise schlossen sich Feuerwehrleute aus benachbarten Gemeinden zusammen.

Kreisbrandmeister Werner Vogel freute sich, dass auch in diesem Jahr so viele Gruppen den zusätzlichen Übungsaufwand nicht scheuten und gut vorbereitet nach Bühlertann kamen. Er gratulierte allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihrer Leistung.

Folgende Gruppen konnten das Abzeichen in Bronze entgegennehmen:

Blaufelden (2 Gruppen), Crailsheim (3), Gaildorf, Ilshofen (2), Ilshofen-Obersteinach (2), Kreßberg (2), Obersontheim (2), Stimpfach-Weipertshofen und Pfedelbach aus dem Hohenlohekreis.

Die Abzeichen in Silber wurden verliehen an Gruppen aus Gerabronn
(2 Gruppen), Rot am See-Wallhausen (2), Schrozberg (2) und Markelsheim (2) aus dem Main-Tauber-Kreis.

Die Abzeichen in Gold hatten sich folgende Gruppen erkämpft: Bühlertann, Michelbach an der Bilz (2 Gruppen) und Fichtenau-Stimpfach (2). 

Termine

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
Sa, 20.09.2025 00:00 Uhr
LJF - Delegiertenversammlung
Fr, 26.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 27.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 11.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Walter-Klenk-Pokalturnier
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum

Brandschutztipps

03. September 2025

  • Vorsicht, Spannung inklusive!

    Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg möchte alle im Haushalt tätigen Menschen sowie Heim- und Handwerker gleichermaßen ansprechen. Denn: Elektrizität ist eine der

    ...

LFV-BW