Am Donnerstag, dem 10. September 2020 findet erstmals der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11.00 Uhr werden die vorhandenen Warnmittel ausgelöst, die damit getestet werden. Im Radio und im Fernsehen, im Internet und in den sozialen Medien wird eine Warnung veröffentlicht. Wichtige Kanäle für Warnungen sind Warn-Apps, die auf Smartphones und Tablets kostenfrei heruntergeladen werden können. Die Warn-Apps NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und KATWARN sind zwei mögliche Apps, die zeitnah vor Unwetter- oder Naturgefahren, vor Ausfällen bei der Energie- oder Wasserversorgung, vor Krankheitserregern oder bei Großbränden warnen und Handlungsempfehlungen geben.  
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bundesweiter-warntag.de oder www.bbk.bund.de

Termine

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
Sa, 20.09.2025 00:00 Uhr
LJF - Delegiertenversammlung
Fr, 26.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 27.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 11.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Walter-Klenk-Pokalturnier
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum

Brandschutztipps

01. September 2025

  • Vorsicht, Spannung inklusive!

    Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg möchte alle im Haushalt tätigen Menschen sowie Heim- und Handwerker gleichermaßen ansprechen. Denn: Elektrizität ist eine der

    ...

LFV-BW