Alfred Fetzer wurde in seinem Amt als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands mit großer Mehrheit durch die Delegierten der Feuerwehren für die nächsten fünf Jahre bestätigt. Auch Kreisbrandmeister Joachim Wagner wurde als Stellvertreter überragend wiedergewählt. Als weitere Stellvertreterin hatte sich Alexandra Zieffle zur Wahl gestellt. Auch sie wurde durch das Gremium für die nächsten fünf Jahre gewählt. Der bisherige Stellvertreter Alexander Klenk trat nicht mehr an.
Veränderungen gab es teilweise auch bei der Besetzung des Ausschusses. Dorthin entsenden jeweils zwei Feuerwehren einen gemeinsamen Vertreter. Die Zusammensetzung des neu gewählten Ausschusses findet sich hier.
Die buchstäbliche Stab-Übergabe fand zwischen Frieder App (Kirchberg an der Jagst) und Louis Jourdan aus Ilshofen statt. App war zehn Jahre lang Kreisstabführer und gibt dieses Amt nun in jüngere Hände ab.
Ebenfalls in jüngeren Händen liegt nun die Leitung der Kreissenioren: Roland Schmitt aus Mainhardt hat den Posten von Gerhard Braun (Untermünkheim) übernommen, der seit 2004 Obmann der Altersabteilungen war.
Auch bei der Kassenführung gibt es eine Veränderung. Lea Schmidt aus Fichtenberg ist die Nachfolgerin von Marina Salm (Langenburg). Die beiden Kassenprüfer Konstantin Dürr aus Vellberg und Christof Peikert aus Schwäbisch Hall sind für weitere fünf Jahre tätig. Auch der Schriftführer Jens Marquardt aus Vellberg und die beiden Ansprechpartner für die Öffentlichkeitsarbeit, Thomas Baumann (Schrozberg) und Martin Brenner (Wolpertshausen), führen ihre Ämter weiter.

Termine

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
Do, 19.10.2023 00:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung in Singen
Fr, 20.10.2023 00:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung in Singen
Sa, 21.10.2023 00:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung in Singen
Mi, 08.11.2023 00:00 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung

Brandschutztipps

01. Oktober 2023

  • Mal richtig einheizen...

    Feuer wird seit Urzeiten als Wärmequelle genutzt. Doch bis heute haben viele Menschen nicht gelernt sicher mit Feuer umzugehen.

    Deshalb nachfolgend ein paar Tipps zum

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.