Feuer - Wasser - Zelten
Anlässlich ihres 25. Gründungsjubiläums richtete die Fichtenberger Jugendfeuerwehr das diesjährige Kreiszeltlager aus. Die Fichtenberger Jugendfeuerwehrwartin Caroline Dix und ihr 50-köpfiges Team haben sich ganz schön was einfallen lassen, um das Wochenende zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Am Rande des Fichtenberger Stausees schlugen 22 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis ihre Zelte auf. Nun stand das Lagerleben auf dem Plan: neben einem großen Lagerfeuer gab es viele Möglichkeiten, sich mit anderen Jugendfeuerwehrleuten anzufreunden.
Am darauffolgenden Morgen begann die Lagerolympiade. Hier müssen die Jugendfeuerwehren an verschiedenen Stationen Punkte erringen, um am Ende die Lagerolympiade zu gewinnen. Dabei wurde von den Kindern und Jugendlichen so einige Fähigkeiten abverlangt. Bei einem Sportpuzzle mussten rennend Puzzleteile zusammengesammelt werden. An anderer Stelle mussten Gegenstände in einem mit Sägespänen gefüllten Bottich ertastet und erkannt werden. Künstlerische Fähigkeiten wurden bei der Nachgestaltung eines vorgegebenen Bildes gefordert, allerdings durften weder Papier noch Stifte verwendet werden, sondern nur natürliche Materialien wie Blätter, Äste und Moos. Während der Mittagspause mussten die Gruppen bayerische Wörter ins Hochdeutsche übersetzen. Zum Mittagessen